Bio-Babynahrung & Beikost – ein neuer Abschnitt für dich und dein Baby
Die ersten Monate mit deinem Baby sind geprägt von Nähe, Geborgenheit und unzähligen kleinen Momenten des Staunens. Mit der Zeit wird dein Baby neugierig auf Neues, beobachtet aufmerksam, was du isst, und greift vielleicht sogar nach deinem Teller. Der Beginn der Beikost ist ein großer Schritt – voller Fragen, Erwartungen und manchmal auch ein bisschen Unsicherheit. Genau dabei möchten wir dich begleiten. Wenn du unsicher bist, wende dich bitte immer vertrauensvoll an deine Still- oder Beikostberaterin.
Ist mein Baby bereit für Beikost - die „Reifezeichen“
Jedes Baby entwickelt sich im eigenen Tempo. Typische Anzeichen, dass dein Kind bereit ist:
- es kann mit Unterstützung aufrecht sitzen,
- das Interesse am Essen wächst („mitessen wollen“),
- der Zungenstoßreflex verschwindet, sodass Nahrung nicht mehr automatisch herausgeschoben wird.
Die meisten Babys zeigen diese Signale zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat.
Erste Löffelchen – der klassische Beikoststart
Beliebt sind zunächst sanfte Gemüsesorten wie Karotte, Pastinake oder Kürbis. Sie sind leicht verdaulich, schmecken mild süßlich und sind gut verträglich. Nach und nach können Kartoffeln, Zucchini oder Brokkoli dazukommen. Später folgen Getreide- und Obstbreie – jeder Schritt erweitert die kulinarische Welt deines Babys ein Stück mehr.
Wichtig: Führe neue Lebensmittel einzeln ein, um mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten rechtzeitig zu erkennen. Babys brauchen manchmal mehrere Versuche, bis ein Geschmack akzeptiert wird – Geduld lohnt sich.
Baby-led Weaning als Alternative
Immer mehr Familien entscheiden sich für Baby-led Weaning (BLW): Statt Brei bekommt das Baby weiche, greifbare Lebensmittelstücke (z. B. gekochte Karottensticks, Avocado oder weiches Brot). So kann es selbstständig probieren und essen. Wichtig ist dabei:
- immer unter Aufsicht,
- weiche Konsistenz,
- keine verschluckungsgefährlichen Lebensmittel wie Nüsse, Trauben oder rohe Karotten.
Viele Familien kombinieren Brei und BLW – es gibt kein „richtig oder falsch“, sondern das, was am besten zum Baby passt.

Warum Bio einen Unterschied macht
Babys haben ein besonders empfindliches Verdauungssystem. Alles, was sie aufnehmen, wirkt sich direkt auf ihre Entwicklung aus. Bio-Babynahrung ist frei von Pestiziden, Gentechnik und künstlichen Zusatzstoffen. Sie setzt auf natürliche Rohstoffe, die schonend verarbeitet werden – und damit genau das Richtige für kleine Bäuchlein. Marken wie Holle, die du in unserem Shop findest, stehen seit Jahrzehnten für höchste Bio-Qualität und Transparenz. Von Getreidebreien über Milch bis zu Snacks begleiten sie Babys Schritt für Schritt – nachhaltig und kindgerecht.
Wichtiger Nährstoff: Eisen
Ab dem 6. Monat steigt der Eisenbedarf, da die Vorräte aus der Schwangerschaft aufgebraucht sind. Deshalb sind eisenhaltige Lebensmittel ein wichtiger Bestandteil der Beikost. Dazu gehören Getreidebreie (Hirse, Hafer), Hülsenfrüchte oder Fleisch. In Kombination mit Vitamin-C-haltigen Lebensmitteln (z. B. Obstbrei) wird Eisen noch besser aufgenommen.
Praktische Helfer für den Alltag
Damit der Start in die Beikost entspannt gelingt, haben wir im sunvera-Shop eine Auswahl zusammengestellt:
- Bio-Getreidebreie – ideal für den Einstieg, vielseitig kombinierbar
- Milchnahrung & Folgemilch – wenn das Stillen ergänzt oder abgelöst werden soll
- Gläschen & Snacks – praktisch für unterwegs oder wenn es einmal schnell gehen muss
So kannst du dich darauf verlassen, dass dein Baby stets mit hochwertigen, geprüften Lebensmitteln versorgt ist.
Der Beginn der Beikost ist mehr als nur eine Ernährungsumstellung – er ist ein kleiner Meilenstein in der Entwicklung deines Babys. Mit Geduld, Liebe und den richtigen Produkten wird daraus eine schöne Erfahrung für die ganze Familie.
👉 Entdecke hier unsere Auswahl an Bio-Babynahrung für den Beikoststart: